Ausleiten & Entgiften

Die heutige oft ungesunde Ernährung, massive Umweltbelastungen, hektische Lebensweise sowie andere Einflüsse laugen unseren Körper aus und führen in der Folge dazu, dass der Säure-Basen-Haushalt aus dem Gleichgewicht gerät. Darunter leidet letztlich der gesamte Stoffwechsel. Die tägliche Übersäuerung, die auf den Organismus einwirkt, kann der Körper aufgrund der anfallenden Menge nicht komplett ausscheiden. Sie werden als so genannte saure Stoffwechselschlacken im Bindegewebe eingelagert. Auf diese Weise übersäuert der Körper zunehmend. 

Erste Anzeichen einer Übersäuerung können sein:

  • Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Schlafstörunge
  • Blutdruckprobleme
  • Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen
  • Hautreaktionen
  • Magenbeschwerden, Gastritis
  • Rheumatische Beschwerden, Schmerzen in den Gelenken
  • Muskelverspannungen

Überlastung der Ausleitungsorgane

Die Leber ist das eigentliche Entgiftungsorgan unseres Körpers. Sie ist zuständig für den Abbau und das Unschädlichmachen, also Entgiften von Stoffwechselendprodukten und all den Stoffen und Umweltgiften, die wir tagtäglich aufnehmen. Auch andere Organe sind an der Ausscheidung und damit Ausleitung all dieser problematischen Stoffe beteiligt - das Lymphsystem, die Nieren mit den ableitenden Harnwegen und die Haut. Bei einer zu starken Schadstoffbelastung kann das Entgiftungssystem überfordert sein  und die oben genannten Krankheitssymptome können auftreten.

Schadstoffe ab- und ausleiten

Sowohl bei den ab- als auch bei den ausleitenden Verfahren Bsp. Schröpfen, Schröpfmassage, Baunscheidtverfahren wird über unspezifische Reize an den entsprechenden Organsegmenten, die an der Haut gesetzt werden, dass Immunsystem stimuliert und der Stoffwechsel angeregt. 

Bei einer Belastung des Körpers ist eine Stärkung und Anregung der Entgiftungsorgane und des Darms sehr wichtig. Dazu können verschiedene pflanzliche Arzneimittel oder Komplexmittel aus der Homöopathie genutzt werden. Ich verwende hauptsächlich die Soluna Spagyrik Mittel.

Außerdem können Bitterstoffe aus Löwenzahnwurzel oder Enzian die Verdauung auf natürliche Weise unterstützen und die Leber zur Entgiftung anregen. Bei starken Belastungen bietet die Mariendistel zusätzlichen Leberschutz. Die Braunwurz und der Bärlapp regen den Lymphabfluss an, wohingegen Goldrute und Brennnessel wegen ihres positiven Einflusses auf die Funktion der Nieren verwendet werden.

Wie lange eine solche Entgiftung dauert, hängt von der individuellen Veranlagung (Konstitution) und der Belastung ab. Die durchschnittliche Zeit, über die Entgiftungs- und Ausleitungskuren angewandt werden, liegt zwischen mindestens vier Wochen und mehreren Monaten. 

Diagnostik & Therapie

Ausführliches Anamnesegespräch und ggf. körperlicher Untersuchung.
Traditionelle Harnschau (Urinabkochung) und Antlitzdiagnostik.

Je nach Ergebnis erstelle ich für Sie ein Therapiekonzept aus Infusionen, Injektionen, Soluna Spagyrik, Homöopathischen Mitteln und/oder Phytotherapeutika zusammen.  

Natürlich ist eine Entgiftungskur sinnlos, wenn danach ebenso viele Schadstoffe zugeführt werden wie vorher. Sowohl während als auch nach der Ausleitung ist zur Anregung des Stoffwechsels eine ballaststoff- und vitalstoffreiche und basische Ernährung empfehlenswert. Hierzu kann ich Sie ausführlich ernährungstherapeutisch Beraten.